Kistler: Zusätzlich zu den bewährten Standard-SmartCrash-Elementen mit 125 mm Seitenlänge hat Kistler auf Kundenwunsch ein kleines Kraftmesselement entwickelt, das eine viermal höhere Auflösung bietet. Vier Sub-Elemente mit jeweils 62,5 mm...
Manner: Die Firma Manner hat einen neuen hochpräzisen Drehmomentaufnehmer für Anwendungen im Ex-Bereich mit telemetrischer Übertragung entwickelt. Die Klassifizierung für den Chemiebereich ist ATEX II 2 G EEx ib IIC T4 und für den...
Melexis: Mit dem MLX71122 präsentiert Melexis das erste Produkt einer neuen hochintegrierten Receiver-Familie. Das neue, für den Einsatz im Automobilbau qualifizierte IC wurde eigens für die Verwendung im lizenzfreien ISM-Band...
Melexis erweitert seine Familie intelligenter LIN Slave-ICs um einen konfigurierbaren LIN Switch-Slave. Der MLX80103 kann als Schnittstelle zu Tür-, Dach-, Sitz- Lenkrad-, Armaturenbrett-, Klimaanlagen-, Beleuchtungssteuerungs- oder ähnlichen...
Sensortechnics stellt die neue X-Valve®-Serie von Parker Life Sciences vor, die jetzt optional Modelle mit verbesserter Medienverträglichkeit bietet. Diese nicht-elastomeren Ausführungen besitzen eine Metall/Metall-Dichtung und eignen sich...
MAZeT GmbH, führendes Systemhaus für industrielle Elektronik, ist hoch erfreut über den großen Besucherandrang und die hervorragenden Gespräche auf der kürzlich zu Ende gegangenen electronica 2006 in München. "Besonders unsere erstmals...
Bronkhorst High-Tech BV: Klein, kompakt und schnell, das waren die Vorgaben für die Entwickler von Bronkhorst High-Tech für diesen Massedurchflussmesser für Flüssigkeiten. Das Ergebnis ist jetzt mit der Baureihe L10/L20 in...
Kistler führt seine erfolgreiche Mehrkanal-Kabeltechnik jetzt auch für Temperatursignale beim Spritzgiessen ein. Basis der Technik ist der miniaturisierte Thermoelementverstärker Typ 2205A... mit 2 oder 4 Kanälen, an den die Sensoren durch...
Kistler: Der weltweit kleinste Druck-Temperatur-Kombisensor Typ 6189A... mit 2,5 mm Frontdurchmesser hat in der Spritzgiesstechnik grosse Resonanz erfahren. Kistler hat die Vorteile dieses Sensors jetzt auf den bestehenden Sensor mit 4 mm...
Kistler: Automobilentwickler setzen hohe Qualitätsmassstäbe für die Kraftmessung bei Crash-Tests. Kistler bietet daher jetzt ein Serviceprogramm für seine SmartCrash-Barrieren, das sich leicht an Kundenbedürfnisse anpassen lässt. Der neue,...
Melexis: Die Temperatur ist die meistgemessene physikalische Größe. Temperaturen berührungslos zu messen, gestaltete sich in der Vergangenheit jedoch aufwendig und teuer wegen der dazu nötigen komplexen Signalaufbereitungs und...
Melexis: Der Siegeszug des LIN Bus (Local Interconnect Network) in automotive und industriellen Anwendungen geht mit der Einführung von LIN 2.0 und SAE J2602 weiter. Diese robuste und kosteneffektive Kommunikationsplattform ermöglicht viele...
MAZeT GmbH, führendes Systemhaus für industrielle Elektronik, präsentiert auf der internationalen Elektronikfachmesse "electronica" erstmals zwei einzigartige OEM True-Colour Farbsensormodule: Am Stand 313 in Halle 2A zeigt MAZeT neben den...
Kistler: Das Herz der Sensoren sind die von Kistler entwickelten und selbst gezüchteten Kristalle PiezoStarTM. Nur sie machen mit ihrer hohen Empfindlichkeit die extreme Miniaturisierung möglich. Selbstverständlich sind die neuen Sensoren mit...
Kistler bietet mit den Messdübelsensoren Typ 9243B, 9245B und 9247A die optimale Lösung zur Messung des Werkzeuginnendrucks bei Bauteilen mit extremen Anforderungen an optische Eigenschaften und Oberflächen. Die Sensoren sind hinter der Wandung...
Kistler: Die Schliesskraftüberwachung und der Werkzeugschutz sind wichtige Funktionen im Spritzgiessprozess, die geregelt bzw. überwacht werden müssen. Mit dem Dehnungstransmitter Typ 9238A... bietet Kistler einen Sensor, der das Messelement...
E+E Elektronik: Das HUMIPORT 05 von E+E Elektronik ermöglicht die hochgenaue Messung von relativer Feuchte und Temperatur im mobilen Einsatz (Messbereiche: 5...95% rF / -20...50°C). Darüber hinaus können auch Taupunkttemperatur, absolute...
Kistler: In der DTM-Serie und der Formel 1 bewährt sich Hightech-Messtechnik rund um das Automobil – so auch Radkraftmesssysteme von Kistler. Zwei verschiedene Messradsysteme in Leichtbaustruktur sind im Einsatz und zeigen ihre...
Kistler: Grosse Pressenanlagen erfordern die Messung von Kräften im Meganewton-Bereich. Kistler hat hierzu eine Reihe von neuen Kalibriersensoren (Typ 9931A...) entwickelt, die für Pressenkräfte von 250 bis zu mehreren tausend Tonnen eingesetzt...
Driesen+Kern: Das TSI9515 ist ein ideales Werkzeug für die Messung der Luftgeschwindigkeit an Absaugungen und Lüftungskanälen bei der Installation und Fehlersuche in HLK-Anlagen. Mit einer Sondenlänge von rund 102 cm können auch schwer...
Driesen+Kern: Das von der Driesen + Kern GmbH gefertigte Mikromodul DKRF4001 für Feuchte- und Temperaturmessungen ist speziell für OEM-Anwendungen entwickelt worden. Die kompakten Abmessungen von 50 x 11 x 4 mm erlauben eine platzsparende...
Driesen+Kern: Luftgeschwindigkeits-Transmitter aus dem Lieferprogramm von Driesen + Kern GmbH an jede Anwendung anpassen. Drei verschiedene Sensorformen bietet diese Serie: vom mechanisch geschützten Vielzwecksensor, über den Stab- oder...
Kistler: Die einbaufertigen, piezoelektrischen Kraftsensoren ergänzen die Baureihe von Zug- und Druckelementen. Sie optimieren die Kraftmessung bei Einpressvorgängen bezüglich Preis, Adaptierung, Messbereich und Einbaumass. Jeder der fünf...
Kistler: Das FIAT-Sicherheitszentrum in Turin (Italien) hat Kistler mit einer „schlüsselfertigen“ Lieferung einer SmartCrash-Barriere beauftragt. Die gesamte instrumentierte Aufprallfläche beträgt 2m x 1m. Die SmartCrash-Barriere ist in...
MAZeT GmbH, führendes Systemhaus für industrielle Elektronik, präsentiert den mehrkanalig programmierbaren Transimpedanzverstärker MTI04CS/CQ auf der SENSOR+TEST 2006 in Halle 4 Stand 264. Während die Vorgänger-ICs des jetzigen...
Manner: Für die Erfassung der Drehmomente an Seitenabtriebswellen hat der auf Sensortelemetrie basierende teilbare Gelenkwellenübertrager mit integrierter Sensortelemetrie von Manner hat zwischenzeitlich seine Feuertaufe bestanden. Eine Reihe...
Kistler: Das Einpressen von Lagern, Hülsen oder Wellen z.B. in Gehäuse oder Getriebe lässt sich durch den Verlauf der Presskraft über den Fügeweg sehr exakt überwachen. Der Kraftverlauf ist so charakteristisch, dass er zur Beurteilung der...
Driesen+Kern GmbH: Das Modul enthält den CO2-Sensor und die Elektronik, damit erhält der Anwender eine sofort einsetzbare Hardware. Auf Wunsch können die zu messenden Parameter den Anforderungen des...
Kistler: Die Kistler Gruppe mit Hauptsitz in Winterthur (CH) übernimmt per sofort die deutsche Traditionsfirma Dr. Staiger Mohilo & Co. GmbH in Lorch bei Stuttgart. Die Akquisition bringt beiden Firmen vielfältige Vorteile: für Staiger...
Kistler: Die 6 Komponenten Messräder RoaDyn S625 von Kistler wurden jetzt um eine kleine Variante für 12“ und 13“-Felgen erweitert. Das Messrad ist aus hochfesten Aluminium-Bauteilen gefertigt. Komponenten aus Kohlefaser-Verbundwerkstoffen...