OPTOcon AG: Das faseroptische Thermometer FOTEMP4 ist ideal für die Anwendung in Hochspannungsanlagen und der Medizintechnik geeignet. FOTEMP4 ist ein Allzweck-Instrument, bestens geeignet für Mehrpunkt- Temperaturmessungen in einer Vielzahl von...
OPTOcon AG: Das faseroptische Thermometer FOTEMP4-16" ist ideal für die Anwendung in Hochspannungsanlagen und der Medizintechnik geeignet. FOTEMP4-16‘‘ ist ein Mehrkanalgerät, besonders geeignet für Anwendungen, die ein simultanes Auslesen...
OPTOcon AG: Das faseroptische Thermometer FOTEMP1-OEM ist ideal als OEM Gerät in Mikrowellen- und Hochfrequenzfeldern und Hochspannungsanlagen geeignet. FOTEMP1-OEM wurde entwickelt, um in ihr eigenes System integriert zu werden. Durch die...
Micronas kündigt die neue HAL 24xy-Familie hochpräziser, programmierbarer Linear Hall-Effekt Sensoren an. Die neue Sensor-Familie wurde entwickelt, um die erhöhten Anforderungen heutiger Anwendungen im Bereich Automotive bezüglich Leistung,...
Metallux MetaPot-Folienpotentiometer sind seit vielen Jahren erfolgreich am Markt vertreten. Mit diesen Sensoren werden beispielsweise Messungen translatorischer und rotatorischer Bewegungen im Maschinen- und Anlagenbau sowie immer häufiger im...
SONOTEC: Ob Positionserkennung von Kolben in Hydraulikzylindern oder Flüssigkeitserkennung in den dünnen Rohren pharmazeutischer und feinchemischer Anlagen – der Hallenser Ultraschallspezialist SONOTEC bietet mit seinen Ultraschallsensoren der...
PI Ceramic bietet in Edelstahl gekapselte PICMA® Stack Multilayer-Piezoaktoren jetzt als Standardprodukt. Durch die Kapselung ist es möglich, die Zuverlässigkeit und überlegene Lebensdauer der Multilayer-Piezoaktoren auch unter extremen...
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH: Micro-Epsilon ersetzt im Eltrotec Endoskopprogramm die LED-Lichtquelle durch ein leistungsfähigeres Modell. Die neue ELTROTEC Endolight FOT LED ist eine ideale Lichtquelle für eine...
Cognex Corporation, der weltweit führende Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen, gab heute die Einführung von SensorView® 2 bekannt - ein neues Smart-Display für Checker® Bildverarbeitungssensoren. Mit SensorView 2 sind...
Cognex Corporation, der weltweite Marktführer in industrieller ID, gab heute bekannt, dass die Flüssiglinsenoptik ab sofort auch für die Serie DataMan® 300 der stationären Barcode-Lesegeräte verfügbar sei. Mit dem neuen Zubehör kann das...
Micronas, anerkannt als zuverlässiger, weltweit agierender Partner für intelligente, sensorbasierte Systemlösungen im Automobil- und Industrieumfeld, kündigt an, dass die neue QFN-Gehäuse-Linie an der Fertigungsstätte in Freiburg erfolgreich...
B+B Thermo-Technik GmbH: Einschraubfühler werden bevorzugt für Temperaturmessungen in flüssigen und gasförmigen Medien sowie in der Kunststoffindustrie zur Erfassung der Massetemperatur eingesetzt. Die zuverlässige Dichtheit dieser Einbauform...
PI Ceramic: Vibriert eine Maschine? Schwingt eine Platte oder ein Rohr? Dann kann die dabei frei werdende Energie vielleicht dazu dienen, ein elektronisches Bauteil dezentral zu versorgen und dabei auf Batterien zu verzichten! So können...
Baumer: Mit der neuen Display-Generation CombiView DFON stellt Baumer Funktionalität, Sicherheit und Flexibilität in der Prozessmesstechnik auf eine neue Stufe. Auf der ACHEMA 2012 präsentiert Baumer mit dem Druckmessumformer CombiPress PFMx...
Physik Instrumente (PI): PI Ceramic veröffentlicht den neuen Produktkatalog „Piezoelektrische Aktoren - Bauelemente, Technologie, Ansteuerung“. Die Neuauflage enthält die Gesamtdarstellung aller Standardprodukte im Bereich der Piezoaktoren...
Baumer: Mit präzise messenden Sensoren aus mehreren Technologienbereichen präsentiert Baumer ein großes Angebot für die Messaufgaben in der Qualitätssicherung. „Einfache Lösungen für komplexe Regulierungsaufgaben“ lautet dabei das Motto...
Pewatron: Der optische E4P-Kit-Encoder von US Digital und der optische S4-Encoder mit Welle sind jetzt mit Differenzialausgängen lieferbar. Differenzialausgänge werden empfohlen bei Kabellängen von mehreren Metern, sie bieten maximale...
Pewatron: Mit dem neuen Nemicon Ultra Miniatur Drehgeber der Familie 7S mit nur 7.2 mm Durchmesser bietet PEWATRON einen der weltweit kleinsten Drehgeber an. Hohe Leistungsfähigkeit zu wettbewerbsfähigen Preisen machen diesen Encoder zur ersten...
Pewatron: Die Messung von Sauerstoff kann durch verschiedene physikalische Verfahren erfolgen. Beim Sauerstoffsensor von Fujikura handelt es sich um einen Zirkondioxid-Festelektrolyt-Sensor, der nach dem Strombegrenzungsprinzip funktioniert. Im...
Pewatron: Das PEWATRON Carbonoxy ist das erste CO2/O2-Modul, welches auf einer Europakarte lieferbar ist. Beim CO2 wird das NDIR-Messprinzip und beim O2 das Zirkonmessprinzip verwendet, welches für eine lange Lebensdauer des Sensors bekannt ist....
Pewatron: Seit bald 25 Jahren pflegt PEWATRON mit Fujikura, dem Hersteller von Drucksensoren und Sauerstoffsensoren aus Tokyo, eine enge und erfolgreiche Zusammenarbeit. Dank unserer aktiven Tätigkeit in den vergangenen Jahren in Deutschland,...
Pewatron führt die neuste Bewegungskontrolllösung von US Digital auf dem Markt ein: den EC35-Kommutierungsencoder. Der modulare EC35 Encoder ersetzt die derzeit handelsüblichen Encoder für 35er bürstenlose DC-Motoren. Der optische Encoder...
microsonic GmbH: Apps sind praktische kleine Anwendungsprogramme mit den unterschiedlichsten Funktionalitäten und aus dem privaten wie beruflichen Leben nicht mehr wegzudenken. Mit seiner neuen App fürs iPhone liegt microsonic voll im Trend und...
Pilz erweitert die Produktfamilie der codierten Sicherheitsschalter PSENcode um eine neue Produktvariante. Der neue codierte Sicherheitsschalter bietet sichere Überwachung bis PL e nach EN ISO 13489-1 bzw. SIL CL 3 nach EN/IEC 62061 von bis zu...
HBM: Die innovative Messverstärkerplattform PMX von HBM ist beim MessTec & Sensor Masters Award 2012 mit dem zweiten Platz in der Kategorie Test & Measurement ausgezeichnet worden. Das neue Messsystem ist die ideale Lösung für viele...
microsonic: Bahnkantensensoren tasten die Kanten von Folien oder Papier ab und regeln den Bahnlauf an Papier-, Druck- und Verpackungsmaschinen. Die neuen, zum Patent angemeldeten Ultraschall-Bahnkantensensoren von microsonic liefern nun einen...
HBM: Der Messtechnikspezialist HBM bietet für seine Messverstärker der Serie QuantumX jetzt auch Treiber für die Software CANape von Vector Informatik an. Die universell einsetzbaren Messverstärker lassen sich damit jetzt auch in Anwendungen...
Physik Instrumente (PI): Der Miniatur-Hexapod H-811 von Physik Instrumente (PI) ist mit einem Durchmesser von nur 130 mm und einer Höhe von 115 mm sehr kompakt gebaut. Zusätzlich zur Vakuumausführung ist er jetzt auch als Luftvariante...
Physik Instrumente (PI): Hexapoden von Physik Instrumente (PI) sind aus der hochpräzisen Positioniertechnik in sechs Achsen nicht wegzudenken. Die parallelkinematischen Sechs-Beiner werden als System inklusive leistungsfähigem Digitalcontroller...
Leuze electronic: Die kompakte Baureihe LSIS 220 liest 1D-Codes, Stacked Codes und 2D-Codes – omnidirektional, im Stillstand und in der Bewegung. Und sie bietet zusätzlich erhöhte Funktionsreserven. Um Codes in schneller Bewegung zu lesen,...