BERTHOLD Technologies: Die elektromagnetischen Messsysteme ECcast von Berthold messen den Gießspiegel zuverlässig und äußerst präzise - unabhängig von Gießpulver oder Schlacke. ECcast Systeme können als Stand-alone System eingesetzt...
BERTHOLD Technologies gibt die Verfügbarkeit des neuen elektromagnetischen Gießspiegelmesssystems ECcast bekannt. ECcast misst den Gießspiegel zuverlässig und äußerst präzise – unabhängig von Gießpulver oder Schlacke. Es kann als...
Pewatron bringt Orion, die leistungsfähigen MEMS Inertial-Kombisensoren von Silicon Sensing auf den Markt. Die Serie besticht durch die beste Stoss- und Vibrationsfestigkeit ihrer Klasse und durch einen erheblich geringeren Stromverbrauch...
Pewatron kündigt die Markteinführung des neuen Sinus-Drehgebers ES53 von ELTRA an. Der Sensor erkennt Stellungsinformationen, indem er während der Wellendrehung ein Signalpaar aus Sinus- und Cosinus-Quadratursignalen erzeugt. Die optisch...
microsonic GmbH: Apps sind praktische kleine Anwendungsprogramme mit den unterschiedlichsten Funktionalitäten und aus dem privaten wie beruflichen Leben nicht mehr wegzudenken. Mit seiner neuen App für iPhone und iPad liegt microsonic voll im...
microsonic GmbH: Ultraschallsensoren sind Multitalente für jede Art von industriellem Einsatz: Sie detektieren nahezu alle Materialien und nehmen es mit (fast) jeder Flüssigkeit, Glas, Folien, Bekleidungsstoffen oder grobkörnigen Teilen,...
SCHMIDT Technology: Kommt es in Druckluftsystemen, wie bei TRUMPF Laser in Schramberg, zu kurzzeitigen enormen Spitzenverbräuchen und müssen an anderer Stelle gleichzeitig Mindestdrücke gewährleistet sein, wird das Energiemanagement zur echten...
BERTHOLD Technologies: Das LB 444 Fracking / Cementing Dichtesystem misst Fracking Proppant und Zement in Hoch- und Niederdruckleitungen. Das Messsystem umfasst extrem widerstandsfähige Detektoren und Abschirmungen und ist daher optimal für die...
BERTHOLD Technologies: Das LB 444 Fracking / Cementing Dichtesystem misst Fracking Proppant und Zement. Das Messsystem wurde speziell für die Anwendung im Hydraulic Fracturing entwickelt. Es umfasst extrem robuste Detektoren und Abschirmungen,...
Advanced Sensors Calibration (ASC), einer der weltweit führenden Hersteller von Beschleunigungssensoren und Drehratensensoren sowie IMUs (Inertiale Messeinheiten), arbeitet ab sofort mit zwei neuen Distributoren in den Wachstumsmärkten Indien...
Pewatron: Um auch ein gewichtiges Wort bei Applikationen mit aggressiven Medien mitreden zu können, führt PEWATRON auch Edelstahl-Silizium und kapazitive Keramik-Sensoren im Programm. Die Sensoren messen extrem niedrige Drücke ab 0...12 mbar...
Pewatron: Der neue kapazitive Ducksensor macht Messungen in einem Bereich von 0…60 mbar möglich und ist elektronisch auf 0…12 mbar trimmbar. Neben dem Messbereich können mittels integrierter Schnittstelle auch Korrekturen bei...
BERTHOLD Technologies: Mit dem modernen Analyse-System AshAlyzer kann der Anteil der Asche online und äußerst präzise bestimmt werden. Der AshAlyzer wurde speziell für den Einsatz in der Kohleindustrie entwickelt und ist für die raue Umgebung...
BERTHOLD Technologies: Das Messsystem LB 442 wird in der Schüttgutindustrie eingesetzt, um Durchsatz und Massenstrom zu bestimmen. Die berührungslos arbeitende Bandwaage zeichnet sich durch eine hervorragende Genauigkeit und Zuverlässigkeit...
BERTHOLD Technologies: Das Feuchtemesssystem LB 350 wird hauptsächlich für Applikationen eingesetzt, die mit herkömmlicher Sensortechnologie aufgrund von Leitfähigkeit oder bestimmten chemischen Eigenschaften des Messguts nicht gelöst werden...
BERTHOLD Technologies: Micro-Polar ist ein hoch-modernes Feuchtemessgerät, basierend auf Mikrowellen-Transmissionstechnik. Die Messung erfolgt berührungslos, an einem Förderband oder Schacht. Die Sensoren sind keinerlei Verschleiß ausgesetzt,...
BERTHOLD Technologies: Der SuperSENS bietet die höchste Empfindlichkeit von allen am Markt verfügbaren Detektoren. Dieser Detektor kann mit niedrigsten Strahleraktivitäten arbeiten und wird für die Messung von Dichte und Füllstand eingesetzt....
BERTHOLD Technologies: Das Messsystem Uni-Probe LB 491 wird zur berührungslosen Dichtemessung und Konzentrationsmessung an Flüssigkeiten und Schüttgütern eingesetzt. Das Dichtemessgerät verfügt über einen Stromeingang für ein...
BERTHOLD Technologies: Die Uni-Probe LB 490 wird zur berührungslosen Messung von Füllständen (kontinuierlich) und Grenzwerten eingesetzt. Die kompakte Feldsonde vereint Detektor und Auswertung in einem Gerät. Uni-Probe LB 490 verfügt über...
BERTHOLD Technologies: Das Messsystem SENSseries wird zur radiometrischen Messung von Grenzstand, Füllstand, Dichte und Konzentration eingesetzt. Der SENSseries Detektor ist ein technisch ausgereiftes, hoch-entwickeltes Feldgerät mit einer Reihe...
BERTHOLD Technologies: Die radiometrische Bestimmung des Massenstroms erfolgt absolut berührungslos. Unsere Bandwaagen finden an den verschiedensten Fördersystemen Anwendung, wie zum Beispiel: Förderbänder, Schneckenförderer, Kettenförderer,...
BERTHOLD Technologies: Unser radiometrischer Grenzschalter wird in den unterschiedlichsten Industriezweigen eingesetzt um Min.- und Max.-Grenzstände zu überwachen. Die Messung erfolgt berührungslos. Alle Komponenten des Messsystems werden...
BERTHOLD Technologies: Das System LB 444 wird zur berührungslosen Bestimmung von Dichte und Konzentration an Flüssigkeiten und Schüttgütern eingesetzt. Es lässt sich leicht während des laufenden Prozesses an bereits bestehenden Rohrleitungen...
BERTHOLD Technologies: Das Messsystem LB 440 wird zur kontinuierlichen Füllstandsmessung an Flüssigkeiten und Schüttgütern eingesetzt. Die Messung erfolgt berührungslos und kann auch nachträglich an bereits bestehenden Reaktoren, Autoklaven,...
BERTHOLD Technologies: Micro-Polar Brix wurde speziell für den Einsatz in der Zuckerindustrie entwickelt. Es wird zur Bestimmung von: Trockenmasse, °Brix, Dichte, Konzentration eingesetzt. Die Messergebnisse sind sofort verfügbar. Sie werden...
BERTHOLD Technologies: castXpert LB 452 ist ein modernes Gießspiegelmesssystem. Es liefert eine äußerst genaue und zuverlässige Messung und sorgt aufgrund der ausgesprochen schnellen Zykluszeit von 5ms für eine optimale Steuerung des...
Melexis kündigt mit der MLX92212-Familie neue digitale Hall-Effekt-Sensoren an. Die AEC-Q100-qualifizierten Bausteine basieren auf einem fortschrittlichen CMOS-Prozess und bieten robuste Performance auf Automotive-Niveau zum wettbewerbsfähigen...
B+B Thermo-Technik GmbH: Das neue digitale B+B Feuchte-Temperaturmodul DHYT BB939-01 mit I²C Interface bietet die optimalen Vorraussetzungen für den Einsatz in der Prozeßüberwachung und Prozeßautomation. Unter anderem eignet es sich...
maxon motor: Mit den Spindelgetrieben GP 8 S und GP 16 S erweitert maxon motor das Programm und führt gleichzeitig die Keramikspindel auf dem Markt ein. Die Keramikspindel ist ein äusserst interessantes Produkt, das mehrere Vorteile aufweist....
maxon motor: Die neue Servokontroller-Baureihe von maxon motor wächst weiter. Wie seine kleineren Pendants besticht der neue ESCON 70/10 durch hohe Benutzerfreundlichkeit und ausserordentliches Leistungsspektrum. Der kompakte, leistungsstarke...