BD|SENSORS: Als Energieträger der Zukunft nimmt Wasserstoff - vor allem der aus erneuerbaren Energien gewonnene „grüne Wasserstoff“ - sowohl in politischer als auch wirtschaftlicher Hinsicht derzeit eine Schlüsselrolle...
AMSYS: AMSYS GmbH & Co. KG stellt einen extrem kompakten Differenzdrucktransmitter mit Bluetooth-Übertragung der Messdaten vor. Geeignet ist dieser Sensor für die Differenzdruckmessung und Filterkontrolle überall dort, wo ein...
BD|SENSORS: Die Vernetzung von Prozessen gewinnt im Zuge von Industrie 4.0 weltweit an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund hat BD|SENSORS sein Portfolio im Bereich elektronischer Druck- und Füllstandsmesstechnik um eine neue Produktsparte mit...
BD|SENSORS: Ein durchdachtes Gerätekonzept von BD|SENSORS schützt die Füllstandsmesstechnik bei Überspannungsereignissen und vereinfacht die Service- und Wartungsarbeiten. Hydrostatische Füllstandssonden sind...
B+B Thermo-Technik GmbH: Das Einsatzgebiet der B+B Drucktransmitter ist sehr vielseitig. Sie reichen von Abfüllanlagen, über Schmiersysteme in U-Bahnen/Straßenbahnen bis hin zur Restaurierung von alten Jagdflugzeugen. Unser...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Drucktransmitter aus Turcks Produktfamilie PT1000/2000 sind nun auch mit IO-Link-Schnittstelle und zwei programmierbaren Schaltausgängen erhältlich. Damit bieten die Sensoren zusätzlich zu ihrer hohen...
BD|SENSORS: Robust, präzise und vielseitig einsetzbar: Der neue Druckmessumformer DMK 387 ermöglicht zuverlässige Druck- und Füllstandsmessungen auch in kleinen Behältern und unterschiedlichsten Medien. Ob in der...
B+B Thermo-Technik GmbH: Die Medizintechnik umfasst eine große Bandbreite an technischen Verfahren und Produkten. Ziel dieser Produkte ist es, Leben zu retten, die Heilung bestmöglich zu unterstützen und die Lebensqualität zu...
AMSYS stellt einen kleinen Druck-/Temperatursensoren mit beeindruckenden Leistungsmerkmalen im Niedrigstdruckbereich von ±125 Pa vor. Das Besondere an diesem Sensor ist der sehr kleine Druckbereich und die ausgezeichnete...
BD|SENSORS erweitert sein Sortiment um neue Varianten der bewährten Pegelsonde LMP 307. In der Disziplin „hydrostatische Füllstandsmessung“ ist dieses Modell der Allrounder schlechthin und erfasst seit mehr als 20 Jahren...
Variohm Eurosensor: Für Fahrzeuge mit einer Typengenehmigung zum Betrieb mit Wasserstoff stellt Variohm EuroSensor Druckmessumformer der Reihe AST2000 vor. Der mechanische Aufbau und die integrierte digitale Kompensation wurden für...
AMSYS: Die Absolutdrucksensoren der SM1131 Serie, die AMSYS anbietet sind kompakte OEM-Sensoren zur Messung des barometrischen Luftdrucks im Bereich von 150 – 1800 mbar. Dabei bieten sie eine 16 bit Signalverarbeitung und eine Genauigkeit...
AMSYS: Die Familie der SOIC-Drucksensoren wächst ständig und AMSYS stellt mit dem SM9235 die neueste Erweiterung vor. Egal ob als Relativ- oder Differenzdrucksensor, für niedrige Drücke von 0 – 300 Pa, bietet der...
BD|SENSORS: Wenn bei BD|SENSORS von „Langlebigkeit“ und „Beständigkeit“ die Rede ist, dann handelt es sich nicht um leere Floskeln, sondern um gelebte Realität. Dies gilt insbesondere für die Produkte des in...
AMSYS: Im Zeitalter der Digitalisierung gibt es immer noch viele Anwendungsbereiche in denen die Vorteile eines analogen Wandlers einen digitalen Ansatz übertreffen können. Das Besondere an dem Drucktransmitter M3200 ist, dass er sowohl...
Hans Turck GmbH & Co. KG: Mit der Einführung der PT1100/2100-Drucktransmitter erweitert Turck sein Portfolio im Bereich Drucksensorik um Lösungen zum Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen (Mobile Equipment). Dazu zählen unter...
AMSYS: Viele denken bei Drucktransmittern an massive Sensoren im Stahlgehäuse. Dass es auch anders geht, zeigen die analogen Drucktransmitter im LEGO-Format von AMSYS. Denn diese miniaturisierten Transmitter eignen sich für alle...
BD|SENSORS: Für Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau ist der kompakte Druckmessumformer 17.620G ideal. In der Praxis zeichnet er sich vor allem bei Heavy-Duty Anwendungen aus und ist beständig gegenüber Druckspitzen,...
Trafag: Der NAR 8258 Drucktransmitter mit erhöhter Genauigkeit von 0.3 % wurde speziell für Schienenfahrzeuge (EN 50155) ausgelegt und verfügt über eine langzeitstabile Dünnfilm-auf-Stahl Sensorzelle. Der weite...
STS AG: Im Idealfall werden Druckmessumformer direkt im zu überwachenden Prozess installiert. Ist das nicht möglich, entscheidet das zu überwachende Prozessmedium über die Positionierung der Sensorik. Es gibt verschiedene...
STS AG: Unschlüssige Ausgangssignale, Nullpunktverschiebungen oder der Komplettausfall des Messinstruments: Diese Symptome können die Nerven von Anwendern schnell strapazieren. Die gute Nachricht: Wer die Ursache richtig identifiziert,...
STS AG: Ingenieurwissenschaftliche Methoden und moderne Technologien ermöglichen es Herstellern, Druckmessumformer so zu konstruieren, dass sie den Anforderungen der Praxis gerecht werden. Das ist besonders im Hinblick auf anspruchsvolle...
STS AG: Die Genauigkeit einer Druckmessung kann durchaus von der Lage des Druckmessumformers beeinflusst werden. Besonders im Niederdruckbereich sollte darauf geachtet werden. Beim Thema Lageabhängigkeit kann es zu Ungenauigkeiten kommen,...
Trafag: Der neue NAR 8258 Drucktransmitter ist der Nachfolger des etablierten NAH 8253 mit der Option für Schienenfahrzeuge. Zusätzlich dazu enthält der NAR 8258 eine Druckschalteroption. Basierend auf dem robusten,...
STS AG: In so gut wie allen Anwendungen, die im Zusammenhang mit Kompressoren, Turbinen und Motoren stehen, kommt es zu Vibrationen, die natürlich auch auf die Messsensorik wirken. Ohne entsprechende Vorkehrungen, kann dies die...
STS AG: Bei der Wahl des richtigen Druckmessumformers ist das Wissen um die auftretenden Temperaturen von grösster Wichtigkeit. Denn ist die eingesetzte Messtechnik nicht entsprechend temperaturkompensiert, kommt es zu gravierenden...
STS AG: Dem Thema Genauigkeit gilt Anwendern oftmals das Hauptaugenmerk beim Kauf eines Drucksensors. Damit ist eine Vielzahl genauigkeitsrelevanter Begriffe verbunden, die wir an anderer Stelle bereits erläutert haben. Genauigkeit ist jedoch...
STS AG: Bei der Entwicklung neuer Technologie sind umfangreiche Tests notwendig. Um verlässliche Ergebnisse zu erhalten, braucht es Messinstrumente, die den Anforderungen genau entsprechen. Wir zeigen Ihnen, welche Faktoren dabei eine Rolle...
STS AG: Die Druckmessung auf piezoresistiver Basis ist prädestiniert für die statische Druckmessung. Auch in Bezug auf Genauigkeit und Miniaturisierung gibt es Vorteile. In einem exklusiven Whitepaper zeigen wir die Funktionsweise der...
STS AG: Das Kernstück eines jeden Drucktransmitters ist die Druckmesszelle. Bei piezoresistiven Drucktransmittern ist das im Wesentlichen die Wheatstonesche Messbrücke. Hier geschieht die primäre Druckmessung durch Verformungen der...